Psychiatrische Pflege Zuhause
Das bin Ich

D. Betscha
dipl. Pflegefachmann HF
Durch die Gründung meiner Einzelfirma "Raumbruder" ergriff ich die Möglichkeit, in einem persönlichen und individuellen Rahmen meine pflegerische psychiatrische Tätigkeit für Privatpersonen anzubieten. Hierbei entsteht eine Kontinuität durch die gleiche Pflegefachperson, was eine vertrauensvolle Beziehungsebene fördert. Flexible Einsatzzeiten nach Ihrem Bedarf.
​
Ich bin Mitglied des SBK (Schweizerischer Berufsverband der Pflegefachpersonen) sowie des Curacasa (Fachverband freiberufliche Pflege Schweiz).
Sie möchten noch mehr über mich erfahren? Ich beantworte Ihnen gerne alle offenen Fragen. Rufen Sie mich unverbindlich an. Ich habe gerne ein offenes Ohr für Ihre Fragen.
​
Begriffserklärung: Der Begriff "Raumbruder" entstand durch die Idee, dass Menschen mittels einer psychiatrischen Pflege Einlass gewähren in ihren persönlichen LebensRaum (Raum geben, Raum gestalten, Raum teilen, Raum gewinnen). Sie gewähren Einblick in einen intimen seelischen Prozess und teilen dies mit dem Gegenüber. Die würdevolle Profession der Krankenschwester wurde, wie es der Name bereits verdeutlicht, in der Vergangenheit nur von Frauen ausgeübt, die den Patienten in selbstloser Schwesterlichkeit begegneten. Der Begriff des "Bruder" ergänzt diese Philosophie im Kontext zu meiner Tätigkeit als männlicher Pfleger.
Lebenslauf
Details zu meinem Hintergrund
dipl. Pflegefachmann HF
2018 - 2022
Klinik Barmelweid AG im Departement Psychosomatik mit Schwerpunkt affektive Störungen (Depression, Bipolare Störungen, Burnout), Persönlichkeitsstörungen, Angst- & Panikerkrankungen sowie Anorexie & Bulimie. Die Station ist v.a. auf Jung-Adoleszente ausgerichtet. Seit 2022 tätig im Stundenlohn im Bereich Psycho-Kardiologie.
dipl. Pflegefachmann HF
Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern. Akutstation für affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, Schizophrenien, Alkohol- & Drogenabusus.
2017 - 2018
Ausbildung zum Pflegefachmann
3-jährige Ausbildung an der HFGS Aarau. Abschluss im Bereich kardialer Rehabilitation sowie berufliche Erfahrung im Bereich Pneumologie.
2014 - 2017
Lebenslauf
Details zu meinem Hintergrund
2012 - 2015
Mitarbeiter Pflege
Mitarbeit im zeka Baden-Dättwil (Zentrum für körperbehinderte Aargau). Schwerpunkt auf Para- & Tetraplegie sowie Parkinson, MS und Spasmus. Zentrum der Arbeit lag in der Mobilisation sowie Körperpflege der Bewohner.
2002 - 2012
Betreuer für geistig/körperlich behinderte Menschen
Während knapp 10 Jahren war ich im Bereich Betreuung von Behinderten tätig. Im Fokus lag die gesamte Lebensgestaltung der Bewohner (von der Körperpflege zur Freizeitgestaltung bis hin zur Haushaltsführung). Zudem Verantwortung für Haushaltsbudget sowie Ferienplanung.
1999 - 2002
Grundausbildung
Verwaltungslehre als kaufm. Angestellter auf der Gemeindeverwaltung in Muhen AG (Kanzlei, Einwohnerkontrolle, Zivilstandesamt, Finanzverwaltung, Steueramt).